Klingeltöne(https://klingeltone.com.de/) sind ein fester Bestandteil jedes Handys. Sie informieren uns über eingehende Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen – und sind gleichzeitig eine Möglichkeit, das eigene Smartphone zu personalisieren. Statt der Standardtöne kann man mit einem individuellen Klingelton Stil und Persönlichkeit zeigen.
Ein Klingelton ist ein kurzer Ton oder Musikstück, das ertönt, wenn du angerufen wirst oder eine Nachricht bekommst. Die meisten Smartphones bieten bereits eine Auswahl an vorinstallierten Tönen. Noch spannender wird es aber, wenn du deinen eigenen Klingelton wählst – ganz nach deinem Geschmack.
Musik-Klingeltöne: Ausschnitte aus bekannten Liedern oder Instrumentalstücke
Klassische Töne: Traditionelle oder nostalgische Handy-Klingeltöne
Lustige Geräusche: Ideal für gute Laune oder einen Überraschungseffekt
Benachrichtigungstöne: Kürzere Sounds für SMS, WhatsApp oder E-Mails
Lade den gewünschten Ton auf dein Smartphone (meist im MP3- oder M4R-Format)
Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Gerät
Gehe zu „Töne“ oder „Soundeinstellungen“
Wähle „Klingelton“ und suche deine Datei aus
Bei vielen Geräten kannst du auch individuellen Kontakten eigene Klingeltöne zuweisen.
Es gibt viele Möglichkeiten, an neue Klingeltöne zu kommen:
Über Klingelton-Apps im App Store oder Google Play
Auf Musik-Webseiten, die spezielle Klingelton-Versionen anbieten
Selbst gemacht: Schneide dir deinen Lieblingsteil aus einem Song und speichere ihn als Klingelton
Achte darauf, dass die Quelle sicher und legal ist.
Klingeltöne sind mehr als nur ein Signal – sie machen dein Handy persönlich und einzigartig. Mit der richtigen Auswahl kannst du dich von der Masse abheben und gleichzeitig Ordnung schaffen, z. B. durch verschiedene Töne für verschiedene Kontakte. Probiere es aus und finde den Ton, der zu dir passt!